von
Shanghai nach Yichang

Das Tao, das sich aussprechen lässt, ist nicht das ewige Tao.
Der Name, der sich nennen lässt, ist nicht der ewige Name.
Nichtsein nenne ich das Anfang von Himmel und Erde,
Sein nenne ich die Mutter von Einzelwesen.
Tao-de-king Kap.1
Die Stadt feiert das Monumentale.
Aber es hat menschliche Zugänge. Dort standen in den Neunzigerjahren Bauernhäuser zwischen Reisfeldern.
In wenigen Jahren hingeklotzt von Wanderarbeitern in 24 Stundentagen, 7 Tage die Woche.
Aber es gibt Lachen zwischen den Klötzen.
Blickwechsel mit Kindern, lachende Eltern.
Es gibt noch einige der alten Häuser, in denen sie früher gewohnt haben, eine Familie auf 20 oder 30 Quadratmetern.
Der Straßenverkehr ist mehrheitlich elektrisch, fast lautlos und geruchlos.
Neben der Straße Schwärme von Fahrrädern und Elektromopeds.
Kein lautes, unhöfliches Wort.
Und die Chinesen betrachten neugierig uns Langnasen.
Und ich betrachte sie

Das Tao, das sich aussprechen lässt, ist nicht das ewige Tao.
Der Name, der sich nennen lässt, ist nicht der ewige Name.
Nichtsein nenne ich das Anfang von Himmel und Erde,
Sein nenne ich die Mutter von Einzelwesen.
Tao-de-king Kap.1
Die Stadt feiert das Monumentale.
Aber es hat menschliche Zugänge. Dort standen in den Neunzigerjahren Bauernhäuser zwischen Reisfeldern.
In wenigen Jahren hingeklotzt von Wanderarbeitern in 24 Stundentagen, 7 Tage die Woche.
Aber es gibt Lachen zwischen den Klötzen.
Blickwechsel mit Kindern, lachende Eltern.
Es gibt noch einige der alten Häuser, in denen sie früher gewohnt haben, eine Familie auf 20 oder 30 Quadratmetern.
Der Straßenverkehr ist mehrheitlich elektrisch, fast lautlos und geruchlos.
Neben der Straße Schwärme von Fahrrädern und Elektromopeds.
Kein lautes, unhöfliches Wort.
Und die Chinesen betrachten neugierig uns Langnasen.
Und ich betrachte sie
weichensteller - 7. Aug, 04:51