Sonntag, 24. August 2025

Rendezvous in Busan

IMG_1868

Laut und voller Musik
Abendsonne, warme Schatten und bunte Lichter
Gemurmel, das lauter und aufgeregter wird
Gruppen von zwei, drei oder vier Mädchen oder Burschen
zuweilen Eltern mit dem Kind in der Mitte
eine Frau bleibt stehen, als sich unsere Blicke kreuzen
wir machen vorsichtige Handzeichen
eine gemeinsame Sprache gibt es nicht, wie sich herausstellt
außer gegenseitiges Fotografieren
wir gehen um einen Häuserblock
ich habe bereits gegessen
sie verabschiedet sich mit Verbeugung
die Straße geht bis zu den Bleistifthäusern am Stadtrand hinauf
an den Straßenecken und in den Nebenstraßen im Schatten die Raucher
hinter großen Glasscheiben zwängt man sich um Esstische
essen ist ein Gesellschaftsereignis:
in der Mitte des Tisches brennt ein Ofen
auf den Rost werden Fleischstreifen gelegt
rundherum die Schälchen mit scharfen Soßen und sauer eingelegten Zwiebeln, Früchten und Knoblauch
schwatzend werden Fleischstreifen geangelt und Pfefferoni mit den Stäbchen
zuweilen erinnert die Kellnerin ans Umdrehen der Fleischstücke, wenn es schon raucht
Sonntagabend in Aufregung

IMG_1862

Neues von der Kindertheologie

„Die Wahrheit ist des Himmels Weg, die Suche nach Wahrheit ist der Weg des Menschen.“

Auszug aus
Das Buch von Maß und Mitte
Konfuzius

IMG_1829

Nach der Messe stand ich mit Ferdinand, dem Brasilianer, vor dem Kircheneingang im 3. Stock des Pfarrhauses, wo er um Segen bat für seinen Aufenthalt in Gyeongju, wo er die Niederlassung seiner Firma besuchte. Zu mir sagte er, nachdem ich mich vorgestellt hatte: Die alten Religionen hier in der Umgebung müssen erkundet werden, um die Kinder richtig zu lehren.
Er wusste nichts von meinen Absichten.
Er wusste nicht einmal, dass ich Lehrer bin.
Er fragte nach meinem Namen und stellte sich selbst vor: Paul.
Schon beim Eingang war ich wirklich herzlich begrüßt worden. Der Direktor des Hauses kam sofort auf mich zu, und alle rundum schüttelten mir fröhlich die Hand und schoben mich in den Aufzug hinein.
Mit dem Aufzug in die Kirche.
Und auch hier wird beim Hochgebet gestanden. Von allen, außer einer alten Frau, die saß, und Ferdinand, der kniete.
Jeremy hatte in Brasilien mit Kindern künstlerisch gearbeitet, um ihren Geist aufzurichten.
Die Kinder hatten anfangs Angst, ins Museum zu kommen, sie hielten es für ein Gefängnis. Das Offizielle, die uniformierten Ordner, die Türschlösser. Erst als der Museumsdirektor sich mit ihnen auf den Boden setzte, die Sozialarbeiterin, der Künstler. Erst dann waren sie zögerlich gekommen.
Sie hatten Keramikfliesen gemacht mit Bildern oder Texten.
So wurden Mauern dekoriert.
Die Politiker hatten das Projekt ignoriert.
Aber in der Tageszeitung waren sie auf der ersten Seite.
Und im Fernsehen kam ein Bericht über sie und ihre Kunstwerke.
Kindergeist für den Frieden.

Kazuka hatte schon dagesessen, als ich angekommen war im Kimchee Busan Guesthouse. Hatte mich freundlich beobachtet.
Ich sah, wo ich den Rucksack unterstellen könnte, fand das Gepäckzimmer, suchte eine Steckdose, um das Handy aufzuladen. Als ich es am großen Tisch im Empfangsraum versuchte, meine sie: da kommen auch fremde Leute.
Eine bildschöne junge Frau.
Dass sie Japanerin ist, habe ich erst am Nachmittag zu meiner Überraschung erfahren.
Ist zum Englischlernen auf den Philippinen.
Hat nun ein paar Tage Urlaub.
Spricht langsam Englisch mit mir.
Lernt erst seit 3 Monaten Englisch.
Ja, wir Japaner sind scheu wie die Koreaner, sagt sie.
Auf der Straße Blick nach innen.
Du bist eine Ausnahme, sage ich.
Sie übersetzt "exception" und lacht.
Aber ich bin ängstlich, sagt sie offen und sieht mich an.
Dass die Japaner Weihnachten feiern mit Christbaum, die Toten verbrennen wie Buddhisten und die Ahnen verehren wie Shintoisten. Aber die meisten Menschen wissen gar nicht, warum sie das machen, und halten sich gar nicht für religiös, besonders die jungen.
Ähnlich wie die koreanischen Religionen.
Jetzt ist sie Souveniers kaufen, denn am Abend geht ihr Flug.

"Der Meister sagt:
Gute Menschen machen die Schönheit eines Platzes aus."
aus: Gespräche mit Konfuzius
logo

ferne

besucher

Sobald sich aber einer dem Herrn zuwendet, wird die Hülle entfernt. Der Herr aber ist der Geist, und wo der Geist des Herrn wirkt, da ist Freiheit.

2 Kor 16f

Please Leave A Message Here!

Aktuelle Beiträge

Reisen ins Fleisch 2
Das Flugzeug ist 5 Minuten zu früh in Wien. Das Zeitfenster...
weichensteller - 8. Sep, 22:50
Zeit im Flug
Vier Flugzeuge an einem Doppeltag. Dreimal aus- und...
weichensteller - 31. Aug, 08:07
Das letzte Abenteuer
Der Hallasan ist der höchste Berg Koreas und liegt...
weichensteller - 31. Aug, 08:04
Karel Brabec
ist Medizinstudent, Reisender, Ruderer, arbeitet gerade...
weichensteller - 29. Aug, 11:15
Zurück aus der Zukunft
Die Toten hat man mit dem Blick nach Osten begraben,...
weichensteller - 29. Aug, 10:17

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6674 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Sep, 22:50

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Free counter and web stats

Balkan diesmal
China
Fremdgang
Grund und Boden
Korea
Pilgern
Portugal
Vom Ende und dem Rest der Dinge
Wo alles aus ist
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren