Samstag, 9. August 2025

Was ist der Mensch?

Womit kann man unser Leben auf der Erde vergleichen?
Mit einer Schar Gänse, die auf dem Schnee landen.
Und manchmal eine Spur hinterlassen, um zu zeigen, dass sie da waren.
Su Shi

Auszug aus
Himmlischer Frieden
Lai Wen

Der weiße Kaiser

Im Jahre 15 nach Christi Geburt wurde der Beamte Gonsun Shu zum Verwalter von Shu ernannt. Als Kaiser Wang Mang (Xin-Dynastie) gestürzt wurde, schloss er sich zwei aufständischen Generälen an und tötete einen von ihnen, nachdem er sich durch Dokumentfälschung zum Herrscher der Nachbarprovinz erhoben hatte. Nun rief er sich zum Kaiser aus (25 n. Chr.) und annektierte große Gebiete. Der rechtmäßige Kaiser der Xin-Dynastie führte mehrere Kriege gegen ihn und eroberte schließlich seine Hauptstadt Chengdu. Am 24. Dezember 36 fiel Gonsun Shu im Kampf.
An die 11 Jahre Herrschaft erinnert seit den Ming-Kaisern eine Tempelanlage als Stadt des weißen Kaisers auf einer Insel vor der Stadt Baidicheng und ist ein Andenken an seinen Kanzler Zhuge Liang, der in China als Symbol der Weisheit verehrt wird.
In diese Geschichte wird hier jedoch mit Figuren im Pavillon auch die tragische Geschichte des letzten Kaisers von China eingeschrieben, der als Zweijähriger von 1908 bis 1912 regierte und 1934-45 Kaiser der Mandschurei wurde, einem japanischen Marionettenstaat.
Sie wird jedoch bis heute durch weiße Nebel und düstere Unwetter vor allzu neugierigen Eindringlingen geschützt

IMG_1408

Am Fluss

Das Dao ist immer strömend.
Ein Abgrund ist es, wie der Ahn aller Dinge.
Es scheint früher zu sein als Gott
(Kap.2)


Über dem Fluss bestatteten die BA ihre Toten in Holzsärgen, zwischen Himmel und Abgrund. Nur die Knochen, das Bleibende. Sie waren noch nicht in Kontakt gekommen mit dem Buddhismus und der Wiedergeburtslehre.

IMG_1309

Freitag, 8. August 2025

Ins Offene

Ich versuche, Fotos zu machen am Yang-tse in der Nacht. Ich sehe das schwache Licht vom milchigen Mond, das auf den Wellen glitzert, und zuweilen ein paar beleuchtete Häuser am Ufer. Ich weiß nicht, ob man das sehen kann auf den Fotos. Es wird ein bisschen mehr sein als Nichts. Wenig genug, um dem Denken Raum zu geben. So wie die Geräuschmesse. Plötzlich sehe ich im Finstern, während wir uns dem Tianzhu Feng nähern, auf dessen Gipfel Zhu Di, der dritte Ming-Kaiser, Paläste, Dao-Tempel und -Klöster errichtet hatte. Hier erfand der Mönch Zhang Sanfeng das Schattenboxen, indem er auf daoistische Weise Aktion mit Nicht-Aktion kontrollieren konnte.

IMG_1288

unbedingt lesen:

LAI WEN: Himmlicher Frieden
Ein Buch über China und Kinder, Gegenwart und Zeitgeschichte, Bücher und Leben.
In einer frischen Sprache.
Ein Buch für Leser.
Aus China

Donnerstag, 7. August 2025

von

Shanghai nach Yichang

IMG_1222

Das Tao, das sich aussprechen lässt, ist nicht das ewige Tao.
Der Name, der sich nennen lässt, ist nicht der ewige Name.
Nichtsein nenne ich das Anfang von Himmel und Erde,
Sein nenne ich die Mutter von Einzelwesen.
Tao-de-king Kap.1

Die Stadt feiert das Monumentale.
Aber es hat menschliche Zugänge. Dort standen in den Neunzigerjahren Bauernhäuser zwischen Reisfeldern.
In wenigen Jahren hingeklotzt von Wanderarbeitern in 24 Stundentagen, 7 Tage die Woche.
Aber es gibt Lachen zwischen den Klötzen.
Blickwechsel mit Kindern, lachende Eltern.
Es gibt noch einige der alten Häuser, in denen sie früher gewohnt haben, eine Familie auf 20 oder 30 Quadratmetern.
Der Straßenverkehr ist mehrheitlich elektrisch, fast lautlos und geruchlos.
Neben der Straße Schwärme von Fahrrädern und Elektromopeds.
Kein lautes, unhöfliches Wort.
Und die Chinesen betrachten neugierig uns Langnasen.
Und ich betrachte sie

Mittwoch, 6. August 2025

richtig groß:

IMG_1189

IMG_1188

IMG_1185

IMG_1180

IMG_1191

24 Millionen Bewohner, 4000 Wolkenkratzer über 40 Stockwerke, das zweithöchste Gebäude der Welt (über 600 Meter), zwei über 400 Meter.
Und ich wohne im 18. Stock.
(Das Hotel hat 22 Etagen)

bin gelandet

und durchstreife Shanghai.
Heute war schon ein langer Tag.
Tagesbeginn im Jadetempel,
ein Spaziergang am Bund, der kolonialen Flusspromenade, ein traditioneller herrschaftlicher Garten und eine Seidenfabrik, wo Seidenraupen gezogen und ihre Kokons zu Seide verarbeitet werden. Mit einer Seidenbettdecke wird man mindestens 100 Jahre alt!

IMG_1136

IMG_1148

IMG_1144

IMG_1145

Montag, 21. Juli 2025

Wie es weitergeht

Von Portugal aus geht es überall hin.
Indien und Indonesien, Angola oder Brasilien.
Warum nicht nach China?
Auch wenn es nicht gleich Macao wird.
Aber China doch.
Noch ein bisschen Geduld...

Freitag, 23. August 2024

essen und leben

beim nepalesen in lissabonn gabs zum willkommen das:

IMG_20240813_133957_1

am letzten tag gings nach cascais, um noch einmal dem atlantik nahe zu kommen, und diesmal auch hinein.
im netten gassenlokal gabs tigergarneelen mit vorspeise

IMG_20240816_141208

IMG_20240816_142946_1

und sowas gibts in weitra:

IMG_20240821_122119_1

und sowas kann man bei masha in vorchdorf bekommen!

IMG_20240821_180620

Sonntag, 18. August 2024

heimkehr 2

habt geduld, es kann ein wenig dauern...

IMG_20240814_152830_1

inzwischen gehts ein bissl flotter

IMG_20240818_200113

Freitag, 16. August 2024

heimkehr

es war schon der letzte zug in der nacht, in den ich wegen eines falschen tickets hatte umsteigen müssen.
grândola hatte einen schönen namen und den charme von wulkaprodersdorf.
mein handy hatte noch 5% akku und 8% internetguthaben.
gegenüber saßen zwei mädchen und schminkten sich.
ich betrachtete sie schmunzelnd.
sie bemerkten es und lachten.
da stieg ein schwall 14jähriger burschen ein und setzte sich.
wie eine ganze schulklasse.
ich grinste.
sie redeten mich an.
erfragten mein land.
da gibt es wilde tiere, meinten sie.
wie auf einen schlag sprangen sie alle auf und stiegen aus, nicht ohne mich nach meinem namen gefragt zu haben, und verabschiedeten sich persönlich von mir.
dann war tatsächlich endstation, ich kannte mich nicht aus, es war nach 10.
viele busse, aber keine stadtbusse, laute musik.
ein schalter war noch offen, die frau schien mein anliegen verstanden zu haben und verkaufte mir eine karte. irgendwann begriff ich, dass sie für das schiff war, denn es waren weder wasser noch schiffe zu sehen.
noch vor mitternacht überquerte ich den tejo an der breiten mündungsbucht und fand noch die metrostation und die richtige busstation, mit hilfreichen richtigen und falschen auskünften versehen, und der fahrer ließ mich wählen, an welcher kreuzung ich aussteigen wolle.
aber rapid hatte gewonnen

beislszene

ein halbes dutzend leute an plastiktischen, einige stehend mit bierflaschen in der hand
der dürre mit langem bart und langem zopf und ernsten blick hat kein einziges mal gelacht
trockene bemerkungen, kleine witzchen, kleine neckereien
coole beislgesellschaft
aber laut schallend lachte das mädchen und spielte mit dem, den ich zuerst für den vater hielt und der sich nur zögernd vom handy abhalten ließ
stellte ihm fragen, puffte ihn in den rücken
der andere, jüngere, ließ sich auf ihre spiele ein, führte sie selbst weiter
während des ganzen fußballspiels kicherte sie und lachte lauthals, lief einer frau entgegen und sprang auf ihren arm und ließ sich hertragen, nur damit sich die frau am plastiktisch niederließ und fortan ins handy starrte
das mädchen war fünf oder sechs, und die zweite hälfte der fußballübertragung begann etwa um zehn
der geist der kinder eilt uns voraus
logo

ferne

besucher

Sobald sich aber einer dem Herrn zuwendet, wird die Hülle entfernt. Der Herr aber ist der Geist, und wo der Geist des Herrn wirkt, da ist Freiheit.

2 Kor 16f

Please Leave A Message Here!

Aktuelle Beiträge

Manöver
Ich fuhr ja nicht zum ersten Mal mit der U-Bahn. Aber...
weichensteller - 20. Aug, 14:41
daegu
die ankunft am späten nachmittag verschwitzt mit großem...
weichensteller - 19. Aug, 03:44
Seide
Von außen wie ein Bürohaus. Beton, Glastüren. Die freundliche...
weichensteller - 19. Aug, 02:25
Gesichter
In chinesischen Städten fange ich leicht Blicke auf. Wir...
weichensteller - 18. Aug, 13:32
Landschaft
Im Zug von Seoul nach Daegu. Nochmals die endlosen...
weichensteller - 18. Aug, 13:11

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6619 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Aug, 14:52

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Free counter and web stats

Balkan diesmal
China
Fremdgang
Grund und Boden
Korea
Pilgern
Portugal
Vom Ende und dem Rest der Dinge
Wo alles aus ist
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren